• About
  • Kooperationen/Mediadaten/Werbung
  • Teilnahme an Gewinnspielen
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Sitemap

Kleine Familienwelt

Spielzeug ✓ Reisen ✓ Familie ✓ YouTube

  • Home
  • Shopping
  • Shoplieblinge
  • Ab in den Urlaub
  • Küche & Co.
  • Dies & Das
    • Ich blogge
  • Über mich

Schleppt Ihr noch oder blubbert Ihr schon?

6. September 2015 von Sandra Leave a Comment

Das war ein doch wirklich ein phänomenal sonniger und heißer Sommer! Im Grunde hatten wir die gesamten Schulferien hindurch Badewetter und ehrlich gesagt war ich froh, dass wir schon Pfingsten im Urlaub waren, denn wettertechnisch gesehen, war es definitiv nicht notwendig in den Süden zu fahren.

Bei so einer Wärme braucht der Körper, logischerweise noch mehr Wasser als sonst und ich hatte das Gefühl jeden zweiten Tag einen Kasten „Blubberwasser“ (O-Ton, Fräulein Prinzessin) nachhause schleppte. Wir mögen zwar durchaus auch Leitungswasser, aber für Saftschorlen braucht man schon ein Kohlensäurehaltiges Wasser, denn sonst schmeckt das einfach nicht.

Da bot sich die Zusammenarbeit mit Soda Stream gerade zu an und kam zum perfekten Zeitpunkt ins Haus geflattert.

Nie mehr Blubberwasser nachhause schleppen!

Knapp sechs Wochen lang, haben wir den Soda Stream Play nun in Gebrauch und mittlerweile den 2. SodaStream 60 Kohlensäure-Zylinder im Einsatz. Gut vier Wochen hielt der erste Zylinder in unserem 5 Personen Haushalt.

IMG_1189

Der Wassersprudler „PLAY“ wurde zur „Kücheninnovation des Jahres“ gewählt und mit dem „interior innovation award“ gekürt:

„Yves Béhar, einer der führenden Industriedesignern weltweit, designte „PLAY“ in einer minimalistischen Formensprache und spielt mit matten und glänzenden Oberflächen. PLAY verkörpert modernen Lifestyle, edles Design und zugleich Nachhaltigkeit.“

Was mir sehr gut an unserem SodaStream Play gefällt ist, dass das Gerät so schmal ist. Man hat ja doch schon so einiges in der Küche rumstehen, aber dieses Modell nimmt wirklich nicht viel Platz weg.

Neu ist das benutzerfreundliche Klicksystem, das die Flasche beim Einsetzen automatisch arretiert. Allerdings habe ich mich am Anfang echt blöd angestellt und nicht gemerkt, dass die Flasche ohne eindrehen hält…Ist aber meine Schuld, weil ich mal wieder ohne Gebrauchsanleitung losgelegt habe. Im Grunde ist das System nämlich ziemlich genial, weil man die Flasche einfach nur oben einstecken muss.

Soda Collage

Gesprudelt wird dann mit dem „auto-lift“ System. Der Sprudlerkopf wird nach unten gedrückt und nach dem Sprudelvorgang fährt der Sprudelkopf wieder automatisch in seine Ausgangsposition zurück. Wir mögen das Wasser am liebsten mit ganz viel „Blubber“. Dazu muss man bei den 1 Liter Flaschen 2-3 Mal drücken.

Das SodaStream PLAY Paket enthält folgenden Inhalt:

  • 1x SodaStream PLAY schwarz
  • 1x SodaStream 1 Liter PET-Flasche
  • 1x SodaStream 60 Kohlensäure-Zylinder

Da eine Flasche auf jeden Fall viel zu wenig für unseren Haushalt ist, habe ich zusätzlich bei Amazon noch folgendes bestellt:

  • SodaStream Reservepack mit einem Kohlesäure Zylinder und einer zusätzlichen PET Flasche
  • 2 SodaStream 0,5 l Flaschen orange und grün – hauptsächlich für die Kinder
  • SodaStream Reinigungstabs

Das Wasser solltet Ihr, wenn möglich im Kühlschrank aufbewahren und insgesamt nicht länger als 24 Stunden stehen lassen.

IMG_1204

Der SodaStream Play funktioniert einwandfrei und es ist schon eine große Erleichterung, dass einfach immer „Blubberwasser“ zur Verfügung steht (aus diesem Grund habe ich mich auch für den Reservezylinder entschieden).

Der Wassersprudler „PLAY“ wurde übrigens zur „Kücheninnovation des Jahres“ gewählt und mit dem „interior innovation award“ ausgezeichnet.

Mein Fazit:

Grundsätzlich bin ich absolut begeistert, von der Idee, dass Sprudelwasser jederzeit zur Verfügung steht. Etwas kniffelig finde ich den Einsatz der Flasche. SodaStream bezeichnet es als absolut benutzerfreundlich und mich würde ernsthaft interessieren, ob mich wirklich so dumm anstelle. Der zweite Kritikpunkt aus meiner Sicht ist, dass der Trend doch eher zu Glasflaschen geht. PET-Flaschen wurde ja bei Getränken auch eingesetzt um das Transportgewicht zu verringern. Das ist aber in diesem Fall nicht notwendig. Wasser aus Glasflaschen schmeckt mir einfach noch besser und ich habe auch umwelttechnisch ein besseres Gefühl.

Deshalb bin ich am Überlegen, ob ich mir nicht doch den SodaStream Crystal mit Glaskaraffe zulege.

Es wäre schön, wenn SodaStream für dieses Modell 1,0 und 0,5 Liter PET-Flaschen für unterwegs konstruieren könnte.

 

Der Beitrag entstand in Kooperation mit SodaStream

Das könnte Dir auch gefallen

Filed Under: Einkaufstipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Life:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Was suchst Du?

Reisen mit Kindern

Sommerurlaub mit Kind in Urlaub in den Kitzbüheler Alpen

Familienwinter im Südtiroler Eggental in den Dolomiten – Sonne, Schnee und Pistengaudi!

Neueste Kommentare

  • Tim bei Wie ein Einkaufstrolley euch den Alltag erleichtern kann
  • Sandra bei Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf
  • Sandra bei DM Haul Mai 2020 – Was ich alles für die Familie und das Haus gekauft habe
  • Sandra bei DM Haul Mai 2020 – Was ich alles für die Familie und das Haus gekauft habe
  • Sandra bei Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf

Schlagwörter

Backen Basteln mit Kindern Buchlieblinge Bücher CD und DVD Tipp Charity Disney Familie Freizeit Geschenke für Große Leute Geschenke für Kinder Haus & Garten Haushalt Kinderbücher Kinderkleidung Kinderspiele Kinotipp Kochen mit Thermomix LEGO NERF Nintendo Produkttest Ratgeber Reisen mit Kindern Rezepte Schleich Schule Speiseplan Spielzeug des Monats Südtirol Toniebox Urlaub Verlosung Weihnachten Werbung aus Überzeugung Wochenplan

Top Beiträge & Seiten

  • Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf
  • Traumfänger basteln - nur wer träumt, gelangt zur Weisheit
  • Disney Classics - 55 Meisterwerke zum Sammeln
  • Thalia Osternest Ideen für Kinder von 7 bis 14 Jahre
  • Die Baby-Wetter App hilft euch bei der täglichen Kleiderwahl!
  • Über mich - Familie, Blog und jede Menge drumherum
  • Der Nass Trockensauger Bissell CrossWave - mein neues Waffensystem im Kampf gegen den Schmutz
  • Meine 10 liebsten Thermomix Rezepte aus dem Basis-Kochbuch
  • LEGO Bauanleitungen kostenlos auf letsbuilditagain.com
  • Home

Kooperationen

Sie suchen einen Familienblog für eine Zusammenarbeit?

Ich freue mich, wenn Sie mich für Advertorials, Sponsored Posts, Redaktionelle Beiträge, Pressereisen oder Bloggerevents anfragen.

Fordern Sie doch einfach mein Familienblog Mediakit an und überzeugen Sie sich von meinem Portfolio. Jede Kooperation wird individuell konzepiert und genau auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen zugeschnitten. Hier erfahren Sie noch mehr über meinen Familienblog und meine Arbeit.

Mit diesen Firmen habe ich bereits zusammengearbeitet:

Step by Step, Audi, Bofrost, Thomy, Disney, coocazoo, arsEdition, Deichmann, KOSMOS, Ycoo, L.O.L , Hasbro, Nintendo, Pilot Frixion und viele mehr.

Dieses Angebot analysiert, u.a. durch Cookies, Google Analytics und Facebook Ads Deine Nutzung zwecks Reichweitenmessung. Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Unter Datenschutzerklärung erhältst Du weitere Informationen. Du kannst die Tracking-Einstellungen dort ändern. Indem Du weitersurfst, stimmst du – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung zu. Datenschutz

Copyright 2017 by Kleine Familienwelt© 2021