Gastbeitrag und Verlosung | Yvonne Kalb von Team Huetterer – Familien & Expat Coaching ist Mama & Coach, hier erzählt sie uns ganz offen ihre persönliche Geschichte – und warum sie sich beruflich auf das Unterstützen von Familien spezialisiert hat.
- Warum musste ich all die negativen Erfahrungen machen, die man als Kind und junge Frau nicht braucht?
- Warum kann ich es meinem Mitmenschen nicht recht machen?
- Warum habe ich das Gefühl, nichts zu schaffen?
- Warum gebe ich alles und bin für alle da, aber trotzdem ist nichts richtig?
- Warum bin ich alleine mit meinen Sorgen um (Schrei-) Kind und Kegel ?
- Warum bin ich weniger wert? Warum habe ich kein Selbstbewusstsein? (Ich konnte lange Zeit nicht einmal den Pizzalieferservice anrufen – aus Angst, etwas Falsches zu sagen!)
- Warum ständig dieser Streit in der Ehe?
All diese Fragen habe ich mir gestellt, habe immer wieder meine Vergangenheit durchgekaut und mich im Unglück meiner Gegenwart gesuhlt. Ich war ja ein armes Opfer der Umstände. Die anderen waren schuld an meinem Unglück. All die Dinge, die mir widerfahren sind, als Kind, als Jugendliche und als Erwachsene – immer waren die anderen daran schuld. Und ich habe mich immer schlechter und schlechter gefühlt, je mehr ich über mein Leben nachdachte.
Und dann kam noch meine psychosomatische Erkrankung
Zwangsgedanken und Zwangshandlungen, die so schlimm wurden, dass sie mich vom Leben völlig isoliert haben. An meinen Beruf als Erzieherin war nicht mehr zu denken. Ich konnte schließlich kaum noch das Haus verlassen und das war nicht nur für mich furchtbar einschränkend, sondern klarerweise auch für meine Familie.
Es wurde auch nicht besser – keine Chance, ich fühlte mich wie vom Leben verurteilt.
Zu jeder Frage gab es ein Gefühl, welches mich nicht gut hat fühlen lassen. Ich habe gedacht, was für ein schreckliches Leben, ist das schon alles? Ich war doch noch jung!
All das hat sich auch auf meine Familie und Partnerschaft niedergeschlagen, es war mehr als schwierig für meinen Mann und meinen kleinen Sohn mit mir zusammenzuleben und auf mich Rücksicht zu nehmen. Unser Leben war alles andere als Happy Family!
Wo ist der Spaß, die Freude, die Harmonie, die Freiheit?
Diese Fragen quälten mich ständig. Ja, so sah mein Leben früher grob aus.
Doch irgendwann war es genug. Nachdem meine Erkrankung mich übermannt hatte, kam der Moment wo ich beschlossen habe: “Iich will das alles nicht mehr!”
Weder die Erkrankung, noch die ganzen negativen Gefühle. Ich will endlich frei und selbstbestimmt leben. Der Wunsch nach Freiheit war so groß, dass ich egal wie, koste es was es wolle, dahin wollte. Ich wollte endlich wieder mein Familienleben leben.
Zunächst bekam ich vom Arzt Medikamente verschrieben und ich ging in die Reha. Aber beides fühlte sich nicht richtig an. Ich wollte nicht mein Leben lang abhängig sein von Medikamenten.
So suchte ich weiter und kam zu Andreas Winter, wo ich mein erstes Coaching hatte. Ich hatte bis dahin noch nie etwas davon gehört, weder von der Technik des tiefenpsychologischen Coachings noch von ihm selbst, hatte zuvor auch keines seiner Bücher gelesen. .
Aber das war mein Strohhalm, den ich ergriffen habe und es war das Beste, was ich tun konnte. Meine Symptome verschwanden langsam mehr und mehr. Es ging mir deutlich besser. Das war was! Ich war gepackt. Ich machte bei Andreas die Ausbildung zum psychologischen Gesundheitsberater und Coach. Dabei habe ich auch meine heutige Chefin und Kollegin Katy Hütterer kennengelernt.
Mein ganzes Leben veränderte sich immer mehr zum Positiven, ich wurde immer freier, die Familie veränderte sich mit, ja, wir waren alle wieder frei. Es entstand Verständnis, Unterstützung, alles entspannte sich, unser Umgang miteinander war plötzlich ein ganz anderer. Wir waren wieder eine Einheit.
Ich durfte erkennen: Ich selbst war der Schlüssel zur Happy Familiy! Denn wir können nur bei uns selbst beginnen, die anderen oder unser Umfeld können wir nicht verändern. Aber sobald wir an uns selbst arbeiten, kommt auch rund um uns ungeahnte Veränderung in Gang.

Gemeinsam mit Katy habe ich es mir bei Team Huetterer zur Aufgabe gemacht, Familien zu unterstützen, denn ich weiß sehr gut, was es bedeutet, wenn es nicht rund läuft.
Wir Mamas neigen dazu, uns zu überfordern, immer nur auf die anderen zu schauen und uns um alle zu kümmern – außer uns selbst. Aus diesem Grund haben wir unser VIP Membership Programm “Mehr Kraft für erschöpfte Mamas” entwickelt. Darin gibt es jeden Monat ein neues heißes Thema, das wir gemeinsam bearbeiten und die Mütter dabei unterstützt, endlich wieder mehr Kraft für ihren Alltag zu bekommen (im Juni geht es zum Beispiel um “Stress”).
Das Membership ist komplett online und jede Teilnehmerin kann in aller Ruhe jederzeit darauf zugreifen und in ihrem Tempo vorgehen. Das ganze um nur 29,- Euro/Monat, um es wirklich für jedes Haushaltsbudget möglich zu machen.
Wir möchten nun zwei Mamas etwas Gutes tun und verlosen hier an dieser Stelle exklusiv zwei Plätze für ganze 6 Monate in unserem VIP Membership.
Ich wünsche euch von Herzen alles Gute. Kümmert euch um euch selbst, liebe Mamas, denn wenn ihr nicht mehr könnt, kommt die gesamte Familie ins Trudeln. Schaut auf euch, bevor es zu spät ist!
Eure Yvonne
Vielen Dank für den Gastbeitrag, der sicher zum Nachdenken angregt. Hier noch die genauen Gewinnspielbedingungen:
Zu gewinnen gibt es: 2 exklusive Plätze für ganze 6 Monate im VIP Membership Programm: Mehr Kraft für erschöpfte Mamas.“
Um an der Verlosung teilzunehmen müsst Ihr diesen Beitrag hier oder auf Facebook kommentieren und folgende Frage beantworten:
- Warum möchtet Ihr einen Mama Platz im VIP Membership Partnerprogramm – Mehr Kraft für erschöpfte Mamas ?
- Die Verlosung endet am 02.06.2019 um 23.00 Uhr
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen!
Die Verlosung steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram oder Twitter. Jeder, der über 18 Jahre alt ist, darf teilnehmen. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn eine Anschrift in Deutschland vorhanden ist. Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme willigt Ihr ein, dass ich Euch namentlich hier auf dem Blog als Gewinner bekannt gebe und Euch über die angegebene E-Mail Adresse kontaktiere.
Rossen Tyurkyan says
Ich möchte auch ruhiger werden im Alltag. Irgendwie mehr Zeit für die Kinder haben. Und dass es meinem Sohn besser geht und er nicht mehr so aggro ist. LG
Juliane Bittner says
Hallo, genau so wie es beschrieben ist, fühle ich mich gerade: ich kümmere mich um so viel und trotzdem (oder deshalb?) habe ich das Gefühl, nichts richtig zu machen. Das möchte ich ändern. Auch damit mein Mann und die Kinder nicht mehr so oft Blitzableiter spielen müssen.