– ANZEIGE – Als ich ein Kind war, brachte der Postbote regelmäßig vor Weihnachten einen Brief von World Vision mit Informationen zu Kinder Patenschaften. Ich weiß auch noch, dass ich es immer gar nicht glauben konnte, wenn auf einem der beiliegenden Seiten, das Foto eines kleinen Mädchens oder Buben aus einem Land der dritten Welt abgebildet war und es möglich sein sollte, genau DIESEM Kind und seinem Dorf zu helfen. Meine Eltern haben keine Patenschaft übernommen. Nicht, dass sie es nicht für gut und richtig gehalten hätten, ich denke, damals war es Ihnen einfach zu unsicher, nur aufgrund der Information aus einem Brief, jeden Monat Geld für die Unterstützung eines dieser Kinder zu überweisen.
Ist so eine Kinder Patenschaft bei World Vision auch sicher?
Dank des Internets, hat sich in Sachen Transparenz seit dieser Zeit natürlich unwahrscheinlich viel getan. Man kann sich ganz genau über die Arbeit von Wohltätigkeits- und Hilfsorganisationen und die fließenden Spendengelder informieren. Einmal durch externe Kontrollen von Steuerbehörden, Wirtschaftsprüfern und dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen aber natürlich auch durch Informationen von World Vision selbst.

So teilt World Vision seinen Paten nicht nur in regelmäßigen Abständen Neuigkeiten und Fortschritte aus Lebensumfeld der Patenkinder mit, sondern berichtet auch über die schulische und gesundheitliche Entwicklung der entsprechenden Patenkinder. Nun werdet Ihr Euch zu Recht fragen, wo bei allem Nutzen denn da ein Abenteuer versteckt sein soll.
Hier steckt das Abenteuer!
Neben den Informationen und Updates von World Vision, kann jeder Pate persönlich Kontakt mit seinem Patenkind aufnehmen. Das kann ganz klassisch mit einem Brief passieren, was ich persönlich sehr schön finde, oder aber Du nutzt das Paten-Portal, das World Vision zur Verfügung stellt. Natürlich ist auch eine Kombination aus beidem möglich. Alles ganz unverkrampft. Am besten kommuniziert man auf Englisch und wenn der Pate da nicht so fit ist, kann man den Brief einfach deutsch verfassen und bekommt ihn von World Vision auf Wunsch ins Englische übersetzt. Das finde ich einen richtig guten Service und echte Unterstützung.

Echter Kontakt mit Deinem Patenkind
Einen Brief von SEINEM Patenkind aus einem fernen Land zu bekommen finde ich persönlich ja schon abenteuerlich. Aber, wie wäre es denn, das Patenkind, seine Eltern, Geschwister und dem ganzen Dorf einfach mal einen Besuch abzustatten? Also Leute, wenn das kein WUNDERVOLLES ABENTEUER ist, dann weiß ich auch nicht!
Und so könnte ein Besuch bei Deinem World Vision Patenkind ausschauen.
Wem eine Reise alleine zu seinem Patenkind dann doch etwas zuviel Abenteuer ist, der hat die Möglichkeit an einer der jährlich stattfindenden Patengruppenreisen teilzunehmen. Ich finde die Alternative gar nicht so verkehrt, denn dann hat man die Möglichkeit sich mit anderen Paten auszutauschen.
Abenteuer hin oder her – die Hilfe steht an erster Stelle!
Auch wenn sich das alle schon sehr spannend und aufregend anhört, zuerst ist es wichtig, sich überhaupt erstmal für eine Kinder Patenschaft zu entscheiden. Sich zu überlegen, in welcher Region man helfen möchte und ob man die Patenschaft alleine oder aber zusammen mit der Familie, dem Partner, Freunden oder auch der Schulklasse übernehmen möchte.
Es gibt viele Möglichkeiten und für den ein oder anderen ist der Startbetrag von 30 Euro monatlich vielleicht auch schon viel Geld. Warum also nicht gemeinsam Glück schenken?
Thema für den Aktionstag in Tobias Schulklasse – ich bin gespannt
Ich bin Elternklassensprecher und Ende des Monats findet in der Klasse von Tobi unser jährlicher Aktionstag statt. Diese Gelegenheit möchte ich nutzen und das Gespräch mit den Eltern suchen. Ich fände es richtig toll, wenn die Schulklasse die „Verantwortung“ für ein Patenkind übernehmen würde.
Es ist für jede Familie nur ein kleiner Betrag und wäre so eine Bereicherung für die Jugendlichen. Nicht nur für ihr soziales Verständnis, sondern auch für den schulischen Erfolg – schließlich sollten die Briefe an das Patenkind ja in englischer Sprache verfasst werden. 😉
Ich halte Euch auf dem Laufenden und werde berichten!
Übrigens: World Vision engagiert sich seit mehr als 60 Jahren für Kinder aus armen Regionen. Weltweit tragen mehr als 3 Millionen (!) Paten dazu bei, dass sich das Leben und die Chancen dieser Kinder verbessern.
Danke für Eure Lesezeit!
Schreibe einen Kommentar