Ich bin Euch ja noch den letzten Teil unseres Reiseberichtes „Ramsau im Dachsteingebirge“ schuldig. Hier ist er:
Viel zu schnell geht so ein Wochenende in den Bergen vorbei. Vor allem, wenn man so aktiv ist wie wir es waren. 🙂 Das Wetter war zwar auch am Sonntag eher wechselhaft und launisch, aber dadurch ließen wir uns die Freude auf unsere geplante Erlebniswanderung und den Ausflug zum Erlebnis Rittisberg wirklich nicht verderben.
Nach einem leckeren und reichhaltigen Frühstück in unserer Pension trafen wir uns wieder mit Maria vom Fremdenverkehrsbüro.
Unser Ziel: Der Ramsauer Kinderberg
Dieser Sattelberg ist übrigens Österreichs 1. Natur- und Umwelterlebnispfad für Kinder. Er ist ausgezeichnet mit dem Österreichischen Wandergütesiegel.
Eine genaue Beschreibung der Strecke und der einzelnen Stationen könnt Ihr auf der Webseite nachlesen. Ich möchte Euch unbedingt die Bilder dazu zeigen, denn ich glaube man sieht, wieviel Spaß es uns allen gemacht hat!
Erst mal mussten wir natürlich schauen, wo´s lang geht. Unser „Bergführer“ hat seine Aufgabe sehr ernst genommen.
Der Räuber ist ja auch zuhause so ein richtiger Naturbursche. Hier am Sattelberg war er natürlich absolut in seinem Element!
Vor allem die Forschungsstation mit Kalis Waldcomputerzentrum und die abwechslungsreichen Spiele zu verschiedenen Themen aus der Natur haben es den Kindern angetan.
Wie Ihr sehen könnt, hat das Fräulein Prinzessin Regenkleidung an, denn das Wetter war durchwachsen. Das hat uns aber nicht gestört. Von einer zur anderen Station ging´s und ich denke, dass auch Kinder die vielleicht etwas „lauffaul“ sind, den Natur- und Umwelterlebnispfad motiviert meistern!
Auch Kali der Ramsaurier ist uns immer wieder mal begegnet. 🙂
Unser Ziel war die Sattelberghütte. Hier gab es nicht nur eine Stärkung für die fleißigen Wanderer, sondern auch Kalis Forscher Urkunde, persönlich überreicht von Maria Perner.
Der Kinderberg in der Ramsau macht seinem Namen wirklich alle Ehre. Während die Eltern in der Sattelberghütte Brotzeit machen, können sich die Kinder nebenan auf dem Ramsaurier Zwergerl-Bauernhof vergnügen.
Mit Kali Express ging es anschließend zurück in Richtung Ramsau. Unser nächstes Ziel war der Rittisberg.
Der Rittisberg – Abenteuerberg Region Schladming-Dachstein
Abwechslung im Familien- und Wanderurlaub bietet der in Ramsau am Dachstein. Barfußweg, Sommerrodelbahn, Kletterpark, E-Cross Park und vieles mehr sorgen für unvergesslichen Nervenkitzel und Urlaubsspaß bei groß und klein. Leider hatten wir nun wirklich Pech mit dem Wetter, denn mittlerweile regnete es wirklich anhaltend und heftig. So fuhren wir lediglich mit der Sommerrodelbahn. Aber diese Abfahrt hat es in sich! 1300 m im Alpinen Rittisberg Coaster sorgten auch bei mit für einen ordentlichen Adrenalinschub…
Alle Attraktionen und Wanderwege vom Rittisberg findet Ihr unter: www.rittisberg.at
Viel zu schnell ist das Wochenende in Ramsau am Dachstein vorbeigegangen und die Kinder wollten gar nicht mehr nachhause fahren. Wir überlegen, ob wir im Winter noch einmal kommen und die Ski-Welt-Amadé erkunden, denn uns hat es schon sehr gut gefallen!
Schreibe einen Kommentar