Anzeige
Schon mehrmals habe ich meinen Blog genutzt, um auf das Thema Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen und Aufklärungsarbeit zu leisten.Dabei unterstütze ich gerne die Initiative Schmerzlos, die sich ausführlich, umfassend und sehr kompetent mit der Problematik Kinder Kopfschmerzen beschäftigt.
Wenn Kinder Kopfschmerzen haben
Kopfschmerzen bei Kindern sind erstmal kein Grund zur Panik. Du musst wissen, dass Kopfschmerzen zu den häufigsten Schmerzarten bei Kindern und Jugendlichen gehören.
Du musst aber sofort zum Arzt wenn
- dein Kind morgens schon mit Kopfschmerzen aufwacht
- die Schmerzen nicht auszuhalten sind
- die Kopfschmerzen länger als 12 Stunden dauern
- dein Kind nachts wegen Kopfschmerzen aufwacht
- dein Kind sehr oft unter Kopfschmerzen leidet
- dein Kind Kopfschmerzen hat und erbrechen muss
Wann sind Kinder Kopfschmerzen häufig?
Wie gesagt, in den meisten Fällen sind Kopfschmerzen sowohl bei Erwachsenen, als auch bei Kindern (zum Glück) harmlos.
Wenn Dein Kind innerhalb von drei Monaten jedoch regelmäßig über Kopfschmerzen klagt, ist ein Besuch beim Kinderarzt ratsam. Es ist einfach wichtig, andere Erkrankungen als Ursache ausschließen.
Warum haben Kinder und Jugendliche Kopfschmerzen?
Kinder Kopfschmerzen haben unterscheiden sich im Grunde nicht von den Kopfschmerzen erwachsener Menschen. Auch die Entstehung, die Ursachen und Arten sind dieselben wie bei uns. Allerdings kann es sein, dass Kinder den Schmerz anders empfinden und beschreiben, als wir.
Was löst Kopfschmerzen bei Kindern aus?
Mittlerweile weiß man, dass es Trigger gibt, die Kopfschmerzen auslösen können. Einige davon, verursachen besonders oft Kopfschmerzen:
- Schlafmangel
- Psychische Probleme (Sorgen, Streß, Kummer oder Überforderung)
- Nahrungsmittelintoleranzen (Glutamin, Laktose, usw.)
- Augenprobleme (braucht das Kind eine Brille?)
- Dehydrierung (
auchgerade müssen regelmäßig trinken) - Übermäßiger Medienkonsum
Ich gehe hier bewußt nicht auf die einzelnen Punkte ein, weil ich denke, dass sie klar sind und für sich sprechen. Doch vielleicht hast Du sie bisher noch nicht in den Zusammenhang mit Kopfschmerzen gebracht.
Zocken bis der Kopf dröhnt?!
Kinder Kopfschmerzen – was hilft?
Eine Studie besagt, dass Eltern in Deutschland sich große Sorgen um die Nebenwirkungen von Schmerzmitteln bei ihren Kindern machen. Deshalb zögern sie oft, ihnen entsprechende Medikamente zu verabreichen. Wenn natürliche Methoden zur Schmerzlinderung keine Wirkung zeigen, kann die Gabe von Schmerzmitteln jedoch sinnvoll sein….(Quelle: Initiative Schmerzlos)
Wichtig – nicht alle Schmerzmittel sind für Kinder geeignet und müssen deshalb mit dem Artz abgesprochen werden.
Schreibe einen Kommentar