• About
  • Kooperationen/Mediadaten/Werbung
  • Teilnahme an Gewinnspielen
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Sitemap

Kleine Familienwelt

Spielzeug ✓ Reisen ✓ Familie ✓ YouTube

  • Home
  • Shopping
  • Shoplieblinge
  • Ab in den Urlaub
  • Küche & Co.
  • Dies & Das
    • Ich blogge
  • Über mich

(K)eine Küche für die Ewigkeit und Reinigungstipps für Edelstahl

28. Juni 2016 von Sandra Leave a Comment

Anzeige

Bald ist es sechs Jahre her, dass wir in unser neues Haus gezogen sind. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergangen ist. Ich war mit Isabel hochschwanger als wir im Juli 2010 zurück von NRW, wieder in die geliebte bayerische Heimat gezogen sind. Im August kam dann unsere kleine Tochter zur Welt.

Wir in NRW, unser Bauprojekt in Bayern

Der Hausbau über eine Entfernung von über 500 km war nicht leicht. Wir haben unsere Doppelhaushälfte als Rohbau gekauft. Es musste noch ein Anbau geplant werden und wir hatten kein großes Zeitfenster bis zur Fertigstellung.

Eigenleistung war auch nicht möglich, denn wir waren ja nicht vor Ort. Termine mussten gebündelt und gut organisiert werden.

Die Auswahl der Sanitäranlagen, der Böden, der Türen und was noch so alles in ein Haus gehört, musste stets so abgestimmt werden, dass wir an einem Tag gleich mehrere Entscheidungen treffen konnten.

Das hat soweit auch relativ gut geklappt. Einzige Ausnahme war die Küche.

Vom Küchenwahnsinn zur Küchenkopie

Ich glaube, ich bin dreimal von Bonn nach München geflogen um dann, hier vor Ort eine passende Küche zu finden. Entweder die Küchenplaner waren einfallslos, Termine wurden nicht eingehalten oder aber meine Traumküche war schlicht und ergreifend zu teuer. Die Zeit wurde immer knapper und ich immer genervter.

Aber es nützte nichts. Ohne Küche wollte ich definitiv nicht einziehen. Also entschloss ich mich, bei meinen lieben, neuen Nachbarn nachzufragen, ob es ein Problem für sie wäre, wenn wir einfach die gleiche Küche kaufen würden. Mit anderer Arbeitsplatte und einem Gas- anstatt einem Elektroherd. Wie erwartet hatten Oliver und Tine nichts dagegen, aber ich fand, dass man schon fragen muss.

Wir haben dann noch am selben Tag unsere neue Küche bestellt. Porzellanspüle, Kühlschrank mit Eiswürfelfunktion, Auszüge, Glaselemente und einen Dunstabzug aus Edelstahl. Der Backofen auf Augenhöhe und pflegeleichte, glänzende Oberflächen in Vanille. Es ist eine wirklich schöne Küche, die gut zu unserem Eicheholzboden passt.

Edelstahl-Dunstabzug - nie mehr

Trotzdem, mittlerweile würde ich die Küche ganz anders planen. Es gibt einige Dinge, die ich unpraktisch finde. Auch würde ich mich für andere Materialien entscheiden. Die Spüle von Villeroy & Boch, ist zum Beispiel aus Keramik. Schaut sehr schick aus. ABER, wir nutzen Eisenpfannen, weil wir einen Gasherd haben. Die müssen mit der Hand gespült werden und hinterlassen hässlichen Eisenabrieb auf der Keramik.  Diesen Eisenabrieb bekommt man, wenn überhaupt nur sehr mühsam mit Reinigern wie Scheuermilch, einigermaßen entfernt.

Edelstahl macht nur Spaß, wenn man die richtigen Reinigungsmittel hat

Unsere Dunstabzugshaube ist aus Edelstahl. Mehrmals täglich entferne ich die Fingerabdrücke auf der Oberfläche des Bedienfeldes. Mit einigen Tricks und den richtigen Edelstahl-Reinigungsmitteln funktioniert das zwar recht einfach, doch es nervt. Der nächste Dunstabzug wird definitiv ein „Bodenabzug“ sein.

Da es bis dahin allerdings noch dauern wird („lach“), habe ich letztens dieses „Zaubermittelchen“ für die Reinigung von Edelstahl ausprobiert. Was soll ich sagen? Es ist toll! Keine Fingerabdrücke mehr an meinem Dunstabzug. Kann ich Euch echt empfehlen:

Chromol Edelstahlpflege

  • Behandelte Flächen lassen sich mühelos reinigen
  • Sparsam in der Anwendung
  • Fingerabdrücke werden nicht mehr sichtbar, Wasserspritzer perlen ab
  • Für Edelstahl, z.B. Dunstabzugshauben, Essen, Kühlschränke geeignet
  • Auch für Schränke, Regale etc. aus Edelstahl anwendbar

Obwohl ich sonst beim Putzen auch gerne mal zu Hausmitteln greife, für die Reinigung von Edelstahl ist anscheinend kein natürliches Kraut gewachsen.

Edelstahl reinigen

Das gleiche gilt für den Backofen. Warum muss man Edelstahl genau da anbringen, wo man beim arbeiten ständig hinlangt? Übrigens reicht es nicht, Edelstahl zu reinigen. Um viele Jahre Freude daran zu haben, muss man das Material auch pflegen (geht auch mit der Chromol Edelstahlpflege).

Der Traum von der Traumküche

Wir sind mit unserer Küche zufrieden, planen aber im Geiste schon unsere absolute Traumküche, denn die soll perfekt werden. Bis dahin wird aber wohl noch „Viel Wasser die Donau hinunterfließen“, wie man bei uns so schön sagt.

Mich würde nun interessieren, wie Ihr Edelstahl reinigt. Habt Ihr besondere Tipps oder Tricks? Träumt Ihr noch von Eurer Traumküche oder habt Ihr sie schon?

Eure Sandra

Das könnte Dir auch gefallen

Filed Under: Dies & Das

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Life:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Was suchst Du?

Reisen mit Kindern

Sommerurlaub mit Kind in Urlaub in den Kitzbüheler Alpen

Familienwinter im Südtiroler Eggental in den Dolomiten – Sonne, Schnee und Pistengaudi!

Neueste Kommentare

  • Tim bei Wie ein Einkaufstrolley euch den Alltag erleichtern kann
  • Sandra bei Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf
  • Sandra bei DM Haul Mai 2020 – Was ich alles für die Familie und das Haus gekauft habe
  • Sandra bei DM Haul Mai 2020 – Was ich alles für die Familie und das Haus gekauft habe
  • Sandra bei Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf

Schlagwörter

Backen Basteln mit Kindern Buchlieblinge Bücher CD und DVD Tipp Charity Disney Familie Freizeit Geschenke für Große Leute Geschenke für Kinder Haus & Garten Haushalt Kinderbücher Kinderkleidung Kinderspiele Kinotipp Kochen mit Thermomix LEGO NERF Nintendo Produkttest Ratgeber Reisen mit Kindern Rezepte Schleich Schule Speiseplan Spielzeug des Monats Südtirol Toniebox Urlaub Verlosung Weihnachten Werbung aus Überzeugung Wochenplan

Top Beiträge & Seiten

  • Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf
  • Disney Classics - 55 Meisterwerke zum Sammeln
  • Unser Tipp: Ein Spielturm für den Garten von Jungle Gym
  • Der Nass Trockensauger Bissell CrossWave - mein neues Waffensystem im Kampf gegen den Schmutz
  • Die Baby-Wetter App hilft euch bei der täglichen Kleiderwahl!
  • Home
  • Traumfänger basteln - nur wer träumt, gelangt zur Weisheit
  • Thalia Osternest Ideen für Kinder von 7 bis 14 Jahre
  • Putzalarm in Zone 3 - Die Magische Küchenspüle
  • Dein Haustier als Schleich® Figur - Mach mit beim Schleich® User Voten Animal 2019

Kooperationen

Sie suchen einen Familienblog für eine Zusammenarbeit?

Ich freue mich, wenn Sie mich für Advertorials, Sponsored Posts, Redaktionelle Beiträge, Pressereisen oder Bloggerevents anfragen.

Fordern Sie doch einfach mein Familienblog Mediakit an und überzeugen Sie sich von meinem Portfolio. Jede Kooperation wird individuell konzepiert und genau auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen zugeschnitten. Hier erfahren Sie noch mehr über meinen Familienblog und meine Arbeit.

Mit diesen Firmen habe ich bereits zusammengearbeitet:

Step by Step, Audi, Bofrost, Thomy, Disney, coocazoo, arsEdition, Deichmann, KOSMOS, Ycoo, L.O.L , Hasbro, Nintendo, Pilot Frixion und viele mehr.

Dieses Angebot analysiert, u.a. durch Cookies, Google Analytics und Facebook Ads Deine Nutzung zwecks Reichweitenmessung. Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Unter Datenschutzerklärung erhältst Du weitere Informationen. Du kannst die Tracking-Einstellungen dort ändern. Indem Du weitersurfst, stimmst du – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung zu. Datenschutz

Copyright 2017 by Kleine Familienwelt© 2021