• About
  • Kooperationen/Mediadaten/Werbung
  • Teilnahme an Gewinnspielen
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Sitemap

Kleine Familienwelt

Spielzeug ✓ Reisen ✓ Familie ✓ YouTube

  • Home
  • Shopping
  • Shoplieblinge
  • Ab in den Urlaub
  • Küche & Co.
  • Dies & Das
    • Ich blogge
  • Über mich

Ich bin die Königin der Staubsauger und habe den THOMAS perfect animal pure für Euch getestet!

18. Mai 2015 von Sandra 1 Comment

Dass es noch jemanden gibt, der auch nur annähernd so viele Staubsauger ausprobiert hat wie ich, glaube ich nicht. Aktuell besitze ich einen Zyklonensauger, einen iRobot Roomba, einen Dyson Akkusauger und einen Beutelstaubsauger.

Der Grund dafür ist jedoch nicht, dass ich so gerne putze! Neeeiiiiin! Ich putze nicht gerne…. Grund sind unsere Fellnasen Mischlingshund Balu und Cairny Rocky. Oft wundere ich mich, wie viele Haare ein einziger Hund verlieren kann ohne kahle Stellen zu bekommen. Wie gesagt, über die Jahre als Hundebesitzer habe ich schon zahlreiche Geräte ausprobiert.

slider-animalstaubsauger-mit-wasserfilter-schemazeichnung-452x675

Größtes Problem sind eigentlich nicht die Haare selbst, sondern die Tatsache, dass jeder Sauger – auch der Zyklonensauger ohne Beutel – nach kürzester Zeit nach „Hund“ riecht, sobald er im Einsatz ist. Ausnahme ist der iRobot. Der dreht seine Runden, wenn ich im Büro bin und nimmt mir wirklich sehr viel Arbeit ab. Trotzdem kommt man um gründliches saugen inklusive der Ecken, Sofas, etc. nicht herum.

Ein beutelloser Staubsauger der sogar noch die Luft reinigt?

Noch nie gehört hatte ich bis vor kurzem von beutellosen Staubsaugern mit Wasserfilter. Als die Anfrage ins Haus flatterte, ob ich Lust hätte, den THOMAS perfect air animal pure zu testen und Euch vorzustellen habe ich direkt zugesagt. Seit gut vier Wochen habe ich diesen Sauger nun in Gebrauch und ich kann euch schon jetzt versichern, dass sowohl Herr Zyklon als auch Frau Beutel nicht mehr in meinen Diensten stehen. Ich habe sie gefeuert. Sie können jetzt woanders stinken!

1505

Zuerst erkläre ich mal kurz das geniale Prinzip dieses Staubsaugers:

Der THOMAS perfect air hat anstatt eines Beutels die sogenannte AQUA-PURE-FILTERBOX. Diese muss man mit einem Liter Wasser füllen. Aufgesaugter Hausstaub, Pollen, Allergene, Tierhaare und Geruchspartikel werden mit einem feinen Sprühnebel befeuchtet, im Wasser gebunden und anschließend ganz einfach weggeschüttet. Staub kann nicht mehr in die Raumluft entweichen und die Luft ist nach dem Saugen frisch!

Als ich zum ersten Mal mit meinem neuen Staubsauger durch das Erdgeschoß düste, fiel mir zuerst die Kabellänge auf. 8m sind super und reichen bei uns aus, um den gesamten Bereich Küche, Eßbereich und Wohnzimmer zu saugen, ohne umstecken zu müssen. Auch die Rollen funktionieren ordentlich, denn es nervt mich nichts mehr, als einen bockigen Staubsauger hinter mir herzuziehen.

Auch die Polsterdüse verrichtet auf unserer grauen Couch gute Dienste und entfernt Tierhaare und Krümel sorgfältig. Eigentlich wird der Boden mit der umschaltbaren Bodendüse gereinigt, ich finde jedoch, dass  die Turbodüse noch mehr Power hat und vor allem die festhängenden Haare auf den Schmutzfangmatten sehr gut heraussaugt.

Fugen – und Möbeldüse benutze ich generell eher selten und habe sie aktuell noch nicht gebraucht. Allerdings machen die beiden Zubehörteile wie auch der Thomas perfect air insgesamt einen wertigen und stabilen Eindruck auf mich.

April 151

Das Putzergebnis war erschreckend…

…gut, super, toll!!! Unfassbar, wie viel Schmutz und Haare sich in der Filterbox befanden. Das Wasser war fast schon schwarz. Ziemlich erschreckend aber auch ziemlich überzeugend würde ich mal sagen.

So viel Zeit muss sein

Nach dem Staubsaugen reicht es nicht den THOMAS perfect air in die Ecke zu stellen. Zuerst muss die AQUA Box entleert, gesäubert und getrocknet werden, und das geht so:

  • AQUABOX mit frischem Leitungswasser füllen und ausschwenken
  • Danach öffnen und das Putzwasser in die Toilette oder den Kanal gießen
  • Behälter ordentlich ausspülen und trocknen

Zeitaufwand ca. 5 Minuten. Die lohnen sich aber, denn danach hat man ein sauberes Reinigungsgerät, das bereit ist für den nächsten Einsatz.

Mit dem THOMAS perfect kann man auch Flüssigkeiten oder feuchten Schmutz aufsaugen. Diese Funktion habe ich jedoch noch nicht ausprobiert.

IMG_3796

Hier noch ein Überblick über die Eigenschaften:

  • AQUA-PURE-FILTERBOX
  • Hausstaub, Polen, Milben, Tierhaare und Gerüche werden im Wasser gebunden.
  • HEPA 13 Filter
  • Aktiv-Kohlefilter
  • Micro-Abluftfilter
  • 1700 Watt max.
  • Problemloses Aufsaugen von Flüssigkeiten und feuchtem Schmutz mit BYPASS-POWER
  • Cross Bumper
  • Elektronische Saugkraftregulierung
  • 11 m großer Aktionsradius
  • 8 m Kabellänge
  • Automatische Kabelaufwicklung
  • 360° Easy-Drive Lenkrolle
  • 2-fach Parkstellung
  • Made in Germany

Mein Fazit:

Ich kann Euch den THOMAS perfect wirklich empfehlen. Wenn Ihr Haustiere habt und täglich mit Tierhaaren kämpft, wird der Staubsauger auch Euch überzeugen. Bei Amazon kostet der der THOMAS perfect 199 Euro. Für alle Allergiker gibt es den THOMAS perfect auch in der AIR Allergy pure Variante. Wenn ich überhaupt etwas zu kritisieren habe, dann ist der An/Ausschalter, der meiner Meinung nach nicht intuitiv zu bedienen ist. Um den Sauger auszuschalten muss man nämlich den Knopf gedrückt halten. Ansonsten schalten sich die verschiedenen Modi einfach nur durch.

 Der Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit der Firma Robert Thomas
Metall- und Elektrowerke GmbH & Co. KG, die uns auch das Produktfoto zur Verfügung gestellt hat.

 

 

Das könnte Dir auch gefallen

Filed Under: Einkaufstipps

Comments

  1. Amine says

    4. August 2017 at 10:55

    Habe diesen Sauger seit einigen Wochen im Gebrauch und bin TOTAL überzeugt vom „Perfect Air Animal pure“ Super Reinigung des Bodens und kein ekliger Duft im Raum. Keiner weiß dass gerade Staub gesaugt wurde. Reinigung sehr einfach wenn man sich daran gewöhnt hat. Mit etwas Duft im Wasser super Luftreinigung. Preis Leistung ist echt in Ordnung im Vergleich zu den Staubsaugern mit Beutel.
    Die Wohnung verstaubt nicht mehr so schnell.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Life:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Was suchst Du?

Reisen mit Kindern

Sommerurlaub mit Kind in Urlaub in den Kitzbüheler Alpen

Familienwinter im Südtiroler Eggental in den Dolomiten – Sonne, Schnee und Pistengaudi!

Neueste Kommentare

  • Sandra bei Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf
  • Tanja Weiss bei Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf
  • Tim bei Wie ein Einkaufstrolley euch den Alltag erleichtern kann
  • Sandra bei Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf
  • Sandra bei DM Haul Mai 2020 – Was ich alles für die Familie und das Haus gekauft habe

Schlagwörter

Backen Basteln mit Kindern Buchlieblinge Bücher CD und DVD Tipp Charity Disney Familie Freizeit Geschenke für Große Leute Geschenke für Kinder Haus & Garten Haushalt Kinderbücher Kinderkleidung Kinderspiele Kinotipp Kochen mit Thermomix LEGO NERF Nintendo Produkttest Ratgeber Reisen mit Kindern Rezepte Schleich Schule Speiseplan Spielzeug des Monats Südtirol Toniebox Urlaub Verlosung Weihnachten Werbung aus Überzeugung Wochenplan

Top Beiträge & Seiten

  • Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf
  • Disney Classics - 55 Meisterwerke zum Sammeln
  • Home
  • Die Baby-Wetter App hilft euch bei der täglichen Kleiderwahl!
  • Über mich - Familie, Blog und jede Menge drumherum
  • Projekt Quick up Pool Teil 2 - der Wiederaufbau
  • Traumfänger basteln - nur wer träumt, gelangt zur Weisheit
  • Der Nass Trockensauger Bissell CrossWave - mein neues Waffensystem im Kampf gegen den Schmutz
  • Upcycling: Schleich Pferdestall selbst bauen und Twercs Koffer VERLOSUNG!
  • Unser Tipp: Der Anker Sonnenschirmständer für Holzterrassen

Kooperationen

Sie suchen einen Familienblog für eine Zusammenarbeit?

Ich freue mich, wenn Sie mich für Advertorials, Sponsored Posts, Redaktionelle Beiträge, Pressereisen oder Bloggerevents anfragen.

Fordern Sie doch einfach mein Familienblog Mediakit an und überzeugen Sie sich von meinem Portfolio. Jede Kooperation wird individuell konzepiert und genau auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen zugeschnitten. Hier erfahren Sie noch mehr über meinen Familienblog und meine Arbeit.

Mit diesen Firmen habe ich bereits zusammengearbeitet:

Step by Step, Audi, Bofrost, Thomy, Disney, coocazoo, arsEdition, Deichmann, KOSMOS, Ycoo, L.O.L , Hasbro, Nintendo, Pilot Frixion und viele mehr.

Dieses Angebot analysiert, u.a. durch Cookies, Google Analytics und Facebook Ads Deine Nutzung zwecks Reichweitenmessung. Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Unter Datenschutzerklärung erhältst Du weitere Informationen. Du kannst die Tracking-Einstellungen dort ändern. Indem Du weitersurfst, stimmst du – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung zu. Datenschutz

Copyright 2017 by Kleine Familienwelt© 2021