Wie ich schon geschrieben habe sind wir ja gestern in das Museum der Augsburger Puppenkiste gefahren. Knapp 70 km und ungefähr 40 Minuten Fahrtzeit. Zur Abwechslung war die Fahrt dorthin mal richtig entspannt. Kein Streit, kein Genölle – nix. Der Räuber durfte sich die Schlümpfe auf dem iPad anschauen und Fräulein Prinzessin hat geschlafen. Gut, jetzt könnt Ihr sagen: “Das war ja nicht mal eine Stunde!”. Ihr glaubt aber nicht, was wir während Autofahrten mit unseren vier Kindern schon alles erlebt haben.
Wenn Ihr als Paar in den Urlaub fahrt oder eine längere Autofahrt vor euch habt, dann ist das im Grunde ja überhaupt kein Problem. Packen, einsteigen, losfahren, ankommen, fertig.
Eine Autofahrt mit dem Nachwuchs, sagen wir mal in den Urlaub gestaltet sich in der Regel etwas anders. Es bedarf einer guten Vorbereitung und Planung, damit sich das Kind wohlfühlt und somit auch Ihr einen guten Start in Euren Urlaub habt. Natürlich kommt es auch auf das Alter des Kindes an, denn ein Baby hat sicherlich andere Bedürfnisse als ein Klein- oder Schulkind.
Packt Euer Auto so, dass Ihr Essen, Trinken, Wechselwäsche, Windeln und (Ersatz) Schnuller griffbereit habt. Plant regelmäßig Pausen ein – auch wenn die Kinder schon größer sind. Es spricht nichts dagegen, wenn etwas größere Kinder während der Fahrt Filme anschauen. Es muss kein DVD System sein. Auch für iPad und Tablets gibt es schon sehr praktische Halterungen für die Kopfstütze.
Sorgt für Abwechslung und Unterhaltung. Ich weiß, da hat man auch nicht immer Lust dazu aber glaubt mir, es gibt nichts Schlimmeres als quengelnde Kinder beim Autofahren. Da sind Streß und Streit vorprogrammiert! Es gibt prima Spiele (z.Bsp. Ich packe meinen Koffer) die man auch ganz ohne Zubehör spielen kann.
Überlegt Euch auch, ob es vielleicht möglich ist in der Nacht loszufahren. Dann schlafen die Kinder wahrscheinlich während der ersten Stunden und eventuell ist sogar die Verkehrslage besser als tagsüber.
Ach ja – falls Ihr noch kein Navigationssystem im Auto habt, besorgt Euch eins! Vielleicht könnt Ihr Euch auch bei Freunden eins ausleihen. Dann müsst Ihr Euch nicht noch mit der Karte und der Frage nach dem richtigen Weg beschäftigen und könnt Eure Aufmerksamkeit (als Beifahrer) den Kindern widmen.
Schreibe einen Kommentar