• About
  • Kooperationen/Mediadaten/Werbung
  • Teilnahme an Gewinnspielen
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Sitemap

Kleine Familienwelt

Spielzeug ✓ Reisen ✓ Familie ✓ YouTube

  • Home
  • Shopping
  • Shoplieblinge
  • Ab in den Urlaub
  • Küche & Co.
  • Dies & Das
    • Ich blogge
  • Über mich

Eltern Kind Blogparade: Januar 2013

9. Januar 2013 von Sandra 14 Comments

Dieses Bild wurde vor 2 Jahren aufgenommen. Ich liebe es!
Dieses Bild wurde vor 2 Jahren aufgenommen. Ich liebe es!

Bisher war ich nur stille Leserin bei der Testmama. Heute jedoch möchte ich bei Kerstin nicht nur vorbeischauen um endlich einmal offiziell „Hallo“ zu sagen, sondern um gleichzeitig auch an meiner ersten Blogparade teilzunehmen. Juhu!

Das Thema in der Januar Blogparade der Testmama ist:

“Ein Stall voller Kinder vs. glückliches Einzelkind”

Wenn mich jemand fragt, ob ich Kinder habe, sage ich gerne : Ja – ich habe 2 x 2 Kinder!  Somit entsprechen wir absolut nicht der Durchschnittsfamilie 😉 Und ja – alle Kinder haben den gleichen Papa. Diese Frage wurde mir nämlich auch schon gestellt. Unfassbar, oder?

Mein Mann und ich sind seit 20 Jahren verheiratet und wir haben eben 4 Kinder. Unsere „Großen Jungs“ sind 20 und 18 Jahre alt. Sie machen beide gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker und zum Packmitteltechnologen. Seit August wohnen die beiden „Nestflüchter“ 😉 zusammen im Haus meiner Oma. Sie ist jetzt im Seniorenheim und somit haben meine Eltern den Jungs das Haus zur Verfügung gestellt. Anfangs war ich damit ja gar nicht so einverstanden. Doch ganz ehrlich – mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass diese Entscheidung richtig war und wir alle davon profitieren.

Leopold ist 7 und Luise ist 2 Jahre alt. Ich hätte mir früher nicht vorstellen können, dass ich mal Mama von vier Kindern sein werde. Ganz ehrlich, ich liebe meine Kinder – aber als wir bis vor einem halben Jahr noch alle unter einem Dach gewohnt haben war ich nervlich schon leicht überstrapaziert. Am schlimmsten fand ich den ständigen Lärmpegel. Nicht das alle immer laut gewesen wären oder ständig gestritten hätten – wenn sechs Personen zusammenleben ist es einfach nie ruhig! Wäscheberge bis zum Himmel, endlose Diskussionen mit den Großen was „Ordnung“ oder „Mithilfe im Haushalt“ bedeuted.

Klar hatten wir sechs auch schöne, harmonische und lustige Zeiten. Und die „Kleinen“ lieben die großen Brüder über alles – doch ist die Situation jetzt wesentlich entspannter und das Verhältnis zu den beiden Großen einfach toll. Sie kommen regelmäßig vorbei, wir trinken Kaffee oder essen zusammen, quatschen und haben Spaß. Auch Weihnachten haben wir natürlich zusammen verbracht und es war wunderschön!

Ich nenne es ja immer „Betreutes Ausziehen“ , obwohl es das eigentlich gar nicht ist, denn die beiden meistern ihren Alltag zuverlässiger und pflichtbewußter als sie es zuhause getan haben.

Also leben wir im Moment das Leben einer ganz „normalen“ Durchschnittsfamilie mit zwei Kindern. Ich bin glücklich mit meinen Kleinen und mein Mama Herz ist ganz stolz auf die beiden großen Jungs, die ihre ersten Schritte im Erwachsenenleben mit Bravour meistern!

Nein – ich könnte mir nicht vorstellen nur ein Kind zu haben. Aber das muss doch jedes Paar für sich entscheiden. Jede Konstellation hat Vor- und Nachteile. Wichtig ist, dass man mit seiner Situation glücklich ist. Das ist meine Meinung.

Das könnte Dir auch gefallen

Filed Under: Allgemein, Dies & Das

Comments

  1. Die Großfamilienmama says

    10. Januar 2013 at 15:41

    Das hast du toll geschrieben. Danke für die Einblicke.

    Liebe Grüße
    Andrea

  2. Sandra says

    10. Januar 2013 at 16:24

    Danke! Freut mich, dass dir mein Beitrag gefällt. Liebe Grüße Sandra 🙂

  3. Rebecca says

    14. Januar 2013 at 10:49

    Schön dass du nun auch bei der Blogparade dabei bist 🙂

    4 Kinder find ich klasse! Aber ich stells mir wirklich sehr nervenaufreibend vor, gerade bei dem Altersunterschied 🙂 Und dass mit deinen großen Jungs musst du etwas länger beobachten. Ich weiß noch, dass meine erste eigene Wohnung die ersten Monate auch immer klasse aussah und ich alles ganz gut im Griff hatte, das hat dann aber mit der Zeit dann auch wieder nachgelassen *g*

  4. Themama says

    14. Januar 2013 at 11:26

    Schöner Beitrag mit einem wirklich tollen Bild deiner Kids.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass die Frage nach dem Vater aufkommt. Bei den heutigen Patchworkfamilien ist es ja häufiger der Fall, dass die Kinder einen grösseren Altersabstand haben und es in traditionellen Familien eher seltener ist. Aber eigentlich ist es schon unfassbar, dass überhaupt zu hinterfragen.

    Liebe Grüsse
    Themama

  5. Sandra says

    14. Januar 2013 at 14:02

    Danke für den Tipp. Ich erinnere mich jetzt, dass es bei mir ähnlich war 😉

  6. Mel says

    15. Januar 2013 at 01:10

    2×2 kannschon nachverschiedenen Vätern klingen, aber scheinbar hast du das absichtlich so gewählt und ich kann mir vorstellen das es fesche antworten auf so eine Frage von dir gibt. 😉 Ich finde die Entscheidung für die beinen großen gut, sie fühlen sich selbständiger und trotzdem sind sie irgendwie nch „da“. Ich glaube man kann auch einfacher loslassen,wenn man weiss das sie nicht alleine sind, sondern sich haben. Tolles Bild übrigens. 🙂

  7. Sandra says

    15. Januar 2013 at 07:21

    Danke 🙂

  8. junglejane says

    16. Januar 2013 at 13:43

    Huhu,
    wow, ich bewundere das, ich fühle mich mit einer kleinen überaus aktiven Maus manchmal schon überfordert, aber ein zweites Kind möchte ich trotzdem irgendwann 🙂
    Das ist doch super für deine Jungs dass sie gleich ein Haus beziehen konnten, wer wünscht sich das in dem Alter nicht?
    Und das Bild ist echt super toll geworden!
    LG, junglejane
    PS: Werde dir gleich mal folgen, ich bin gerade am Ausbau meiner Blog-Schmökerliste 🙂

  9. Sandra says

    16. Januar 2013 at 14:11

    Danke für den netten Kommentar! 🙂

  10. Danny says

    18. Januar 2013 at 22:19

    nachdem ich dein 2×2 gelesen habe dachte ich als erstes auch an eine patchwork familie. Der mann hat 2 kids und die frau bringt auch 2 mit, auch das foto 2 große kinder und 2 kleinere kinder.
    aber warum sollte man nicht die kinder aufteilen? für mich persönlich wäre das jetzt nichts mehr, ich bin froh das meine so weit schon „groß“ sind und ich mich nicht mehr um einen kleinen zwerg kümmern muss, aber bei euch scheint es ja nun nach dem auszug der großen super zu klappen.
    toller bericht! bis spätestens im feburuar zur nächsten parade 😉

  11. Romy says

    25. Januar 2013 at 16:44

    Was für ein tolles Bild! Deine Jungs sehen sich alle 3 total ähnlich.

    Kann dir absolut zustimmen. Zum Glück reichen ein Kind, man kann es aber auch mit einer ganzen Fußballmanschaft sein. Der ein oder andere bevorzugt ein Leben ohne, jeder muss das für sich selbst entscheiden und hinter dieser Entscheidung stehen. Schade und traurig finde ich, wenn einem das Leben die Entscheidung abnimmt, wovon ich innerhalb dieser Parade auch schon gelesen habe.

    War sicher nicht einfach, die Großen loszulassen, was für ein Abenteuer!

    LG Romy

  12. Bibilotta says

    17. Februar 2013 at 22:04

    WOW..die einen gross und dann nochmal nachgelegt ??? Nicht schlecht und Hut ab … wüsste jetzt nicht, ob ich das so wollte, aber das muss ja auch jeder für sich selber entscheiden … immerhin hat immer ein zweiergespann einen *Partner* in nicht allzugrossem Altersabstand… das find ich klasse.

    Danke für den Einblick und wünsch euch weiterhin viel spaß 😉

    LG Bibilotta

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Life:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Was suchst Du?

Reisen mit Kindern

Sommerurlaub mit Kind in Urlaub in den Kitzbüheler Alpen

Familienwinter im Südtiroler Eggental in den Dolomiten – Sonne, Schnee und Pistengaudi!

Neueste Kommentare

  • Tim bei Wie ein Einkaufstrolley euch den Alltag erleichtern kann
  • Sandra bei Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf
  • Sandra bei DM Haul Mai 2020 – Was ich alles für die Familie und das Haus gekauft habe
  • Sandra bei DM Haul Mai 2020 – Was ich alles für die Familie und das Haus gekauft habe
  • Sandra bei Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf

Schlagwörter

Backen Basteln mit Kindern Buchlieblinge Bücher CD und DVD Tipp Charity Disney Familie Freizeit Geschenke für Große Leute Geschenke für Kinder Haus & Garten Haushalt Kinderbücher Kinderkleidung Kinderspiele Kinotipp Kochen mit Thermomix LEGO NERF Nintendo Produkttest Ratgeber Reisen mit Kindern Rezepte Schleich Schule Speiseplan Spielzeug des Monats Südtirol Toniebox Urlaub Verlosung Weihnachten Werbung aus Überzeugung Wochenplan

Top Beiträge & Seiten

  • Traumfänger basteln - nur wer träumt, gelangt zur Weisheit
  • Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf
  • Der Nass Trockensauger Bissell CrossWave - mein neues Waffensystem im Kampf gegen den Schmutz
  • Disney Classics - 55 Meisterwerke zum Sammeln
  • LEGO Bauanleitungen kostenlos auf letsbuilditagain.com
  • Home
  • Der pädagogische Wert von Lego. Spielen und lernen!
  • Über mich - Familie, Blog und jede Menge drumherum
  • Saures Fruchtgummi selbstgemacht - Gummibärchen kaufen kann ja jeder!
  • Die Baby-Wetter App hilft euch bei der täglichen Kleiderwahl!

Kooperationen

Sie suchen einen Familienblog für eine Zusammenarbeit?

Ich freue mich, wenn Sie mich für Advertorials, Sponsored Posts, Redaktionelle Beiträge, Pressereisen oder Bloggerevents anfragen.

Fordern Sie doch einfach mein Familienblog Mediakit an und überzeugen Sie sich von meinem Portfolio. Jede Kooperation wird individuell konzepiert und genau auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen zugeschnitten. Hier erfahren Sie noch mehr über meinen Familienblog und meine Arbeit.

Mit diesen Firmen habe ich bereits zusammengearbeitet:

Step by Step, Audi, Bofrost, Thomy, Disney, coocazoo, arsEdition, Deichmann, KOSMOS, Ycoo, L.O.L , Hasbro, Nintendo, Pilot Frixion und viele mehr.

Dieses Angebot analysiert, u.a. durch Cookies, Google Analytics und Facebook Ads Deine Nutzung zwecks Reichweitenmessung. Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Unter Datenschutzerklärung erhältst Du weitere Informationen. Du kannst die Tracking-Einstellungen dort ändern. Indem Du weitersurfst, stimmst du – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung zu. Datenschutz

Copyright 2017 by Kleine Familienwelt© 2021