• About
  • Kooperationen/Mediadaten/Werbung
  • Teilnahme an Gewinnspielen
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Sitemap

Kleine Familienwelt

Spielzeug ✓ Reisen ✓ Familie ✓ YouTube

  • Home
  • Shopping
  • Shoplieblinge
  • Ab in den Urlaub
  • Küche & Co.
  • Dies & Das
    • Ich blogge
  • Über mich

Die Treppe und der Wechselschritt – nichts für schwache Nerven!

7. Mai 2013 von Sandra Leave a Comment

Sobald ein Baby im Haus ist beginnt man als frisch gebackene Eltern natürlich recht bald damit, den Haushalt kindersicher zu gestalten. Steckdosensicherungen werden angebracht, zerbrechliche Gegenstände werden etwas höher gestellt und selbstverständlich wird darauf geachtet, dass keine Kleinteile herumliegen, die das Kleinkind verschlucken könnte. Das ist wichtig und so haben wir es auch gemacht. Besonders die Sicherung der Treppen war mir immer ein großes Anliegen. Ein Treppengitter als Schutz vor einem Sturz finde ich persönlich unerlässlich. Obwohl unser Fräulein Prinzessin nun im Sommer schon drei Jahre alt wird ist der Weg in den Keller noch immer gesichert. Treppauf jedoch haben wir das Gitter entfernt, da sie natürlich Treppen laufen kann und das auch mit Eifert tut!
Anfangs ist sie gekrabbelt, dann versuchte sie es vorsichtig an unserer Hand – Schritt für Schritt. Bald meisterte sie unsere Holztreppe auf diese Art auch alleine recht sicher.

Seit einigen Wochen jedoch hat sie den Wechselschritt auf der Treppe für sich entdeckt und das meist auch noch freihändig…
Ganz ehrlich – selbst beim vierten Kind nichts für schwache Nerven! Das ganze ist schon noch eine recht wackelige Angelegenheit…

Wie war das eigentlich bei den Jungs? Ich weiß es nicht mehr! Irgendwann kommt, wie bei allen Entwicklungsschritten wohl der Zeitpunkt, wo man als Eltern unterbewusst registriert: „Das kann mein Kind jetzt“ und nicht mehr weiter darauf achtet. Es ist dann normal und das ist gut so. Ansonsten würde man sich wohl permanent Sorgen machen und das Kind überbehüten.

Im Moment ist das Ganze auf jeden Fall noch eine recht wackelige Angelegenheit und ich achte schon noch sehr darauf, dass ich zumindest hinter ihr die Treppen hinauf gehe um sie aufzufangen, falls sie doch mal fallen sollte. Denkt Ihr ich bin zu vorsichtig?

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Euren Mäusen gemacht? Habt Ihr Eure Treppen nach oben und unten gesichert? Seid Ihr eher ängstlich oder lass Ihr Euren kleinen Abenteurern freien Lauf? Ich bin gespannt auf Eure Kommentare.

 

Das könnte Dir auch gefallen

Filed Under: Dies & Das

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Life:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Was suchst Du?

Reisen mit Kindern

Sommerurlaub mit Kind in Urlaub in den Kitzbüheler Alpen

Familienwinter im Südtiroler Eggental in den Dolomiten – Sonne, Schnee und Pistengaudi!

Neueste Kommentare

  • Sandra bei Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf
  • Tanja Weiss bei Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf
  • Tim bei Wie ein Einkaufstrolley euch den Alltag erleichtern kann
  • Sandra bei Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf
  • Sandra bei DM Haul Mai 2020 – Was ich alles für die Familie und das Haus gekauft habe

Schlagwörter

Backen Basteln mit Kindern Buchlieblinge Bücher CD und DVD Tipp Charity Disney Familie Freizeit Geschenke für Große Leute Geschenke für Kinder Haus & Garten Haushalt Kinderbücher Kinderkleidung Kinderspiele Kinotipp Kochen mit Thermomix LEGO NERF Nintendo Produkttest Ratgeber Reisen mit Kindern Rezepte Schleich Schule Speiseplan Spielzeug des Monats Südtirol Toniebox Urlaub Verlosung Weihnachten Werbung aus Überzeugung Wochenplan

Top Beiträge & Seiten

  • Sommer! Wir bauen unseren neuen INTEX Pool auf
  • Disney Classics - 55 Meisterwerke zum Sammeln
  • Home
  • Die Baby-Wetter App hilft euch bei der täglichen Kleiderwahl!
  • Über mich - Familie, Blog und jede Menge drumherum
  • Projekt Quick up Pool Teil 2 - der Wiederaufbau
  • Traumfänger basteln - nur wer träumt, gelangt zur Weisheit
  • Der Nass Trockensauger Bissell CrossWave - mein neues Waffensystem im Kampf gegen den Schmutz
  • Upcycling: Schleich Pferdestall selbst bauen und Twercs Koffer VERLOSUNG!
  • Unser Tipp: Der Anker Sonnenschirmständer für Holzterrassen

Kooperationen

Sie suchen einen Familienblog für eine Zusammenarbeit?

Ich freue mich, wenn Sie mich für Advertorials, Sponsored Posts, Redaktionelle Beiträge, Pressereisen oder Bloggerevents anfragen.

Fordern Sie doch einfach mein Familienblog Mediakit an und überzeugen Sie sich von meinem Portfolio. Jede Kooperation wird individuell konzepiert und genau auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen zugeschnitten. Hier erfahren Sie noch mehr über meinen Familienblog und meine Arbeit.

Mit diesen Firmen habe ich bereits zusammengearbeitet:

Step by Step, Audi, Bofrost, Thomy, Disney, coocazoo, arsEdition, Deichmann, KOSMOS, Ycoo, L.O.L , Hasbro, Nintendo, Pilot Frixion und viele mehr.

Dieses Angebot analysiert, u.a. durch Cookies, Google Analytics und Facebook Ads Deine Nutzung zwecks Reichweitenmessung. Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Unter Datenschutzerklärung erhältst Du weitere Informationen. Du kannst die Tracking-Einstellungen dort ändern. Indem Du weitersurfst, stimmst du – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung zu. Datenschutz

Copyright 2017 by Kleine Familienwelt© 2021