Wenn ich so darüber nachdenke, dass ich bei meiner Hochzeit so alt war wie unser großer Sohn heute, dann kann ich mir das gar nicht mehr vorstellen. Hm, der ist doch noch ein Kind, oder
. Trotz der “langen” Zeit sind mein Mann und ich immer noch glücklich, auch wenn es wie wahrscheinlich in jeder Beziehung mal “Regentage” gibt. Geheiratet haben wir eigentlich recht unspektakulär standesamtlich und kirchlich im kleinen Kreis der Familie und mit engen Freunden. Es war eine schöne Trauung und anschließend haben wir in einem netten Lokal gefeiert. Wie bei uns in Bayern üblich, war dann pünktlich um Mitternacht Schluß und wir sind völlig erschöpft zu unserer Wohnung gefahren.
Ich weiß noch heute, wie müde wir waren und wie mir meine Füße weh getan haben. Was uns allerdings vor unserer Wohnungstür erwartete werde ich wohl nie vergessen! Vor unserem Eingang war alles komplett mir Strohballen aufgefüllt. Also im Prinzip müßt Ihr Euch das so vorstellen: wir hatten eine Dachgeschoßwohnung und keine “Nachbarn” . Schon am Ende der letzten Treppenstufe nach oben war der Weg mit diesen Strohballen versperrt. Und das nicht genug. Die Schnüre, die die Ballen als solche zusammenhalten waren natürlich durchgeschnitten. Na toll! Ich hätte heulen können. Hast du solche Freunde, brauchst du keine Feinde. Trotzdem haben wir es irgendwie geschafft uns einen Weg durch das Stroh in unsere Wohnung zu bahnen. Dort erwarteten uns weitere “Überraschungen”. Frischehaltefolie über der Toilette, ein auseinandergebautes Bett…Ich war bedient. Aber, wenn man in Bayern heiratet, dann ist das
leider Tradition…
Ich schwör´s Euch, würde ich nochmal heiraten, dann würde ich erstens in einem schönen weißen Brautkleid zum Altar schreiten (ich hatte damals “nur” ein Kostüm). Außerdem würde ich mich definitiv nicht vor Ort trauen lassen sondern die Hochzeit gleich mit einer schönen Reise verbinden. Letztens habe ich erst gelesen, es gibt traumhafte Hochzeitslocations in Hamburg und Umgebung. Das wäre schön. In Hamburg waren wir schon ein paarmal und haben mittlerweile schon unser Herz an die Hansestadt verloren. Wäre doch perfekt. Es gibt zum Beispiel ein Segelschiff in Hamburg, der “Lotsenschoner Elbe No.5” auf dem man sich ganz romantisch trauen und anschließend mit bis zu 35 Personen feiern kann. Ich glaube das wäre jetzt so meine Traumvorstellung von einer Hochzeit.
Wie habt Ihr geheiratet? Und würdet Ihr die Feier genauso wiederholen? Wie stellt Ihr Euch die perfekte Hochzeit vor?
P.S. Das Bild mit dem Hochzeitskleid wurde mir von meinem lieben Arbeitskollegen zur Verfügung gestellt. Er hat im vergangenen Jahr geheiratet und im Dezember kommt sein erstes Kind auf die Welt.
Schreibe einen Kommentar