Mittlerweile wißt ihr ja, dass wir im Rahmen einer Leckerscout Aktion den Philips Ambilight Smart TV 3D testen dürfen. Heute müssen wir uns definitiv entscheiden, ob wir den Fernseher behalten wollen oder aber einen Abholtermin vereinbaren. Deshalb haben wir gestern noch mal gründlich getestet 😉 – letztlich auch nach Kriterien, die uns für eine Entscheidung wichtig sind.Großes Kino für Zuhause?
Zuerst haben wir uns nun endlich bei Maxdome registriert (Hat ja über das iPad leider nicht geklappt). War gar kein Problem und nach dem Freischalten bekamen wir sogar noch einen zusätzlichen Gutschein. Wir können nun bis zum 31.12.2012 die Online Videothek Maxdome nutzen und testen. Die Auswahl ist riesig und die Bedienung über den Fernseher komfortabel. Ehrlich gesagt, war ich ja ziemlich skeptisch, weil unsere Internetverbindung im Moment nicht gerade die schnellste ist. Und nach Prüfung derselbigen durch Maxdome bekamen wir prompt die Empfehlung den gewählten Film (Men in Black 3) in Standardqualität zu schauen. OK – das ist natürlich jetzt schon eine Einschränkung, doch die Qualität war trotzdem super und der Film hat uns sehr viel Spaß gemacht. Lieber schaue ich dann ab und an mal einen Film in Standardqualität als irgendeinen Müll in HD. Außerdem hat man auch die Möglichkeit den Film erst komplett runterzuladen und anschließend zu schauen. Wenn man also rechtzeitg plant – auch kein Problem.
Fazit: Maxdome in Kombination mit unserem Philips Smart TV ist toll und hat uns überzeugt!
Aufnahmefunktion
Heute morgen haben wir dann noch die Aufnahmefunktion getestet. Wir haben uns extra eine Festplatte gekauft um diese Möglichkeit zu nutzen. Allerdings musste ich das erste mal etwas mehr Informationen aus der Hilfefunktion in Anspruch nehmen. Hat aber letztlich auch super geklappt und so können wir uns heute am späten Nachmittag dann noch mit unseren Kindern die „Sendung mit der Maus“ anschauen. Es reicht, wenn der Fernseher auf Stand by steht. Somit übernimmt der Philips Ambilight Smart TV also auch die Aufgaben eines Festplattenrekorders. Es ist sogar möglich die Aufnahme zu programmieren und dann schon mit dem Start der Wiedergabe zu beginnen, wenn die Sendung oder der Film noch läuft. Das ist für mich sehr praktisch, weil ich meistens erst um 20.30 Uhr vom Sport nach Hause kommen und da ja praktisch alle Filme schon angefangen haben. Also: vorm Sport entscheiden, was man am Abend sehen möchte, Aufnahme programmieren und Wiedergabe starten sobald man zuhause ist. Super oder?
Die Skypekamera haben wir nicht getestet. Da haben wir im Moment überhaupt keinen Bedarf…
Was uns besonders gefällt:
- das Bild ist einmalige Klasse
- 3D Funktion klappt super – auch von 2D auf 3D
- Aufnahmefunktion
- Smart TV
- natürlich die tolle Atmosphäre mit dem Ambilight
- tolle Klangqualität
- einfache und komfortable Bedienung
Letztlich hat uns der Test mit den Leckerscouts sehr viel Spaß gemacht. Wir konnten den Philips Ambiligt wirklich auf Herz und Nieren testen und wurden sehr gut vom Scout Team betreut. Ich hoffe, wir werden bald mal wieder ausgewählt. Sind dann gerne wieder mit dabei!
Ach ja -ich denke wir werden den Fernseher behalten 😉
Schreibe einen Kommentar