Vor knapp 3 Jahren habe ich meiner geregelten, festen Teilzeitarbeit den Rücken gekehrt und mich mit meinem Blog als Kleingewerbe selbständig gemacht. Vor Ort biete ich SEO, Webdesign, Beratung und Textarbeit an. Um dem Ganzen einen Namen zu geben, rechne ich alle Aufträge unter der Agentur für Internetkommunikation Kind5 ab. Wie ich mich heute fühle, […]
Die Evolution der Familienblogs – wo geht die Reise hin?
Familienblogs gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Doch wo geht die Reise hin? Was ist der nächste Schritt und lohnt es ich noch Blogger zu werden? Es war die Zeit der Produkttestblogs und das fand ich absolut faszinierend. Man bekommt etwas zugeschickt, einfach so und alles was man dafür tun muss, ist darüber schreiben […]
Egal ob Hobbyblogger oder Businessblogger – wir sind Elternblogger.
Ja was war denn da auf der #denkst16 los? Oder vielmehr: danach?! Aus irgendwelchen Gründen haben sich die Elternblogger in zwei Lager gespalten und das Kriegsbeil ausgegraben. (Ok, ist jetzt leicht übertrieben, hat mir aber so gut gefallen…) Hobbyblogger vs. Businessblogger Also, zuerst muss ich mal sagen, dass ich die Diskussion nur im Netz mitbekommen […]
Bloggen und Geld verdienen, ist das eine Schande?
Ich liebe meine Arbeit, meine Kleine Familienwelt. Mein Blog ist ein Teil meines Lebens geworden, genauso wie es meine Leser mittlerweile für mich sind. Ich freue mich immer über Kommentare und natürlich wünsche auch ich mir oftmals mehr Likes, Klicks & Shares. Nicht für mein Ego, nein, ganz bestimmt nicht. Es würde mir einfach nur […]
Empfehlungsmarketing aus dem Kinderzimmer
Freunde und Bekannte fragen mich oft, was ich eigentlich „mit meinem Blog mache“ und ob das denn nicht einfach „nur“ Werbung ist. Ob ich das auch so „meine„, wie ich es schreibe, denn schließlich werde ich für diese Arbeit ja auch von den Unternehmen entsprechend „bezahlt„. Hier liegt schon mal ein großer Unterschied: Ich werde […]